Eine konstruktive Zusammenarbeit ist erwünscht für jede „Abteilung-Sektion“.
Die „Haflinger“ Pferdezucht, eine Rasse-Gemeinschaft im „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“.
Die HAFLINGER UZB Ursprungs zucht buch-führenden Organisationen
sind HPT - A.N.A.C.R.Ha.I und F.N.
Es besteht die Verpflichtung zur Herkunfts- und Zugehörigkeit- Kennzeichnung zur Rasse zucht Sektion.
Das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ der „HAFLINGER“ Ursprungs zucht buch-führenden drei Rassezucht Organisationen ist dafür zuständig:
www. d h u z b .ch
d= Dachorganisation / h = Haflinger / u = Ursprungs- / z = Zucht / b = Buch / .ch = Schweiz Die Homepage der drei UZB - führenden Organisationen erklärt die Rasse Haflinger Herkunft + Zuständigkeiten.
Das ERSCHEINUNGSBILD der Rasse und der Gen-Pool der Rasse Haflinger
Gidran der Goldfuchs Orientalisches Steppenpferd mit Englischem Vollblut XX
Concinales xx Englisches Vollblut XX Orientalisches Steppenpferd der Shagya Pferderasse
3 Generationen Shagya-Rasse Genetik Orientalisches Steppenpferd Englisches Vollblut XX
Noriker Plus das weisse Langhaar und die Wesensart des Kaltblutpferdes Der Nordpferdetyp der Toundra
ergibt der genetische Fingerabdruck - das Erbgut der
- "Haflinger" Pferderasse - Sektionen
Der Rasseoptimierer nach dem Jahr 1878
Der Zuchthengst 249 Folie geb. 1874 in Schluderns (Südtirol) Italien
Die UZB - HPT A.N.A.C.R.Ha.I F.N. Inhaber
Für die Welt-Pferderasse HAFLINGER hat sich mit der Übergabe der staatlichen Hengstekörung in privatrechtliche Rassenverbände die züchterische Einflussnahme, weg vom staatlichen Hengstekörungsrecht, hin zum Sektionen-Verbandskörungsrecht (die Zuchtauswahl der Hengste), stark geändert. Diese Interessenskonflikte sind Grund für die Existenz das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“. Die Zucht-Hengste und Zucht-Stuten -Körungen der Sektionen sind massgebend zur Registration der Fohlen. Neu gelten die im Zuchtprogamm umschriebenen Grundsätze der UZB - Filialzuchtbuch Sektionen: AAG-Txx, AAP-Tha und BCP - CXP, plus CXR-CXE, im Phänopyp Haflinger Erscheinungsbild.
Die Neuauflage der Europäischen Tierzuchtverordnung erfordert Anpassungen! NEUE Erkunfts- Zuständigkeits- Träger der verandwortung.
Das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ koordiniert die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt-BLW, Fachbereich Tierzucht und dem Welt-Dachverband der Haflinger Welt Zucht & Sport Vereinigung (HWZSV) und den Ursprungs-Bürozentralen, für die Mitglieder im „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“. Neu gilt die Zuchtprogramm-Anerkennung der UZB (Ursprungs zucht buch)-„Sektionen“ AAG-Txx, AAP-Tha - UZB - HPT anstelle die eines Rassezucht-Verbandes. z.B. Der Schweizerischer Haflinger Verband (SHV).
Vergabe der alphanumerischen UELN in der die UZB-führenden „Sektionen“ erkennbar sind: (Filialzuchtbücher) der UZB (Ursprungszuchtbücher) HPT - A.N.A.C.R.Ha.I. - F.N.
Die Sektionen: AAG-AAP = Reinzucht ohne Fremdblut.
Die Sektionen: BCP-CXP = OX-Fremdblut möglich.
Die Sektionen: CXR = ohne UZB (=Register) + CXE
Die Vielfalt zur Ausstellung des Fohlen- Erst-Registrations-Zugehörigkeits-Zertifikat, in der Schweiz geboren = Beglaubigungs-Ursprungs-Zeugnis, zur Sektion in der die Eltern eingetragen sind
( HPT A.N.A.C.R.Ha.I F.N. )
Das Zugehörigkeits Zertifikat für die „Sektionen“: AAG-AAP // BCP, CXP und CXR = Register, Hybride-Equiden-Horses-ponies-Switzerland + CXE wird vom „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ ausgestellt.
Die UZB-Ursprungs zucht buch-führenden Organisationen erstellen für die Sektion: CXR-Privatzucht das Vor-Zuchtbuch-Register.
Der Fohlen-Equidenpass, ausgestellt von der CH-Login-Identitas AG, mit der TVD-N° 756-018 wird ergänzt mit der für die Haflingerpferderasse gültigen UELN (756 016 XXX XXXX XX), in der die Herkunfts-Zugehörigkeit-Kennzeichnungsbuchstaben der Sektionen, AAG-AAP // BCP, CXP und CXR = Register + CXR - in der alphanumerischen UELN (Universal Equine Life Number) enthalten sind.
Die Inhaber/innen eines Hybrid-Fohlenpasses der Sektion CXR können die Eintragung des Fohlens in ein Vor-Zuchtbuch-Register ab dessen Alter von 3 Jahren beantragen.
Die Zuchtförderungsbeiträge des BLW für die Sektionen: AAG-Txx und AAP-Tha, die CH-Fohlenaufzucht sind existentiell für den Fortbestand einer CH-Zuchtorganisation in der Schweiz, analog den Direktzahlungen für Landwirtschaftsbetriebe!
Die UZB Rasse Erkennungsnummer 016 für das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“
Die alphanumerische U E L N = 12 Ziffern und 3 Buchstaben, ist die Identifikations-Nummer die eine Identifikations-Farbe pro Sektion hat.
Die Sektionen:
- Royalblau - AAG / Hellblau - AAP : für die Reinzucht = - - Grün - BCP : bis max. 1.56% Fremdblut und ab der 9. Generation = 0.0% OX, arabo Fremdblut. - Organge - CXP : für Pferde mit 3.12% Fremdblut bis mit max. 12.5% OX, arabo Fremdblut. - Grau - CXR und CXE: Register ohne Ursprungs zucht buch
Zur Registration und zur Ermittlung der Zugehörigkeit sind die HAFLINGER-Rasse-„Sektionen“ in einem „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ vereint (www.dhuzb.ch).
Die Verordnung über die Pferdezucht der Europäischen Union verlangt international die Vergabe einer einzigen, weltweit lesbaren alphanumerischen-Identifikations UERL Nummer zum Namen des Pferdes bei der Erst-Registration.
Die CH-Sektions-U E L N der Rasse-Haflinger „756 016 + Sektionsakronyme (AAG/AAP/BCP/CXP/CXR/CXE) + 0000 (Laufendezahl) + 00 (Geburtsjahr) “ => Ansehen
016 = die Zuchtorganisation, das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ (www.dhuzb.ch) ist für alle Sektionen der Rasse „Haflinger“ als Einheit gültig. Die Sektionen: AAG-Txx und AAP-Tha, Zuchprogramm HPT (Haflinger Pferdezuchtverband Tirol) sind selbständig.
Für die Pferderasse „HAFLINGER“ sind drei (UZB) Ursprungs-Zucht-Buch-führende Organisationen anerkannt. Dies erfordert die Trennung der
Rassezuchtverbände in „Sektionen“, sprich: Abteilungen zur Wahrung der Souveränität der Ursprungs-Zucht-Buch Organisationen: HPT A.N.A.C.R.Ha.I F.N.
Die zentrale Schweizerische Datenbank CH-Login-Identitas AG, TVD (Tier Verkehrs Datenbank) vergibt für sämtliche „Equiden“ eine sechsstellige Nummer 756_018 als TVD Nummer. Für die Rasse „HAFLINGER“ ist jedoch die TVD Nummer von der Datenbank CH-Login-Identitas AG im Pferdepass unakzeptabel - neun - 9 Zahlen entsprechen nicht den Vorgaben als UELN Nummer. Der für die Fohlen erstellte Pferdepass mit der ID-Nummer 756_018_xxx_xxxx_xx ist eine interne Datenbank-Nummer!!! Die 018 ist keine Zuchtorganisation!!!
Die Zetrale-Datenbank CH-Login-Identitas AG, ist für die Vergabe einer UELN als Erst-Registrationsnummer nicht kompetent. Die Vergabe einer UELN wird von den Rasse-Zucht-Organisation dem „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ erstellt.
Die UZB-Organisationen HPT A.N.A.C.R.Ha.I F.N. sind autonom und haben jede für sich ein eigenes Zuchtprogramm und eine eigene Bewertungs-Skala für die Zuchtpferde. Die Sektionen der Rasse Haflinger übernehmen deren Grundsätze vom Zuchtprogramm als Filial zucht buch-führende Abteilungen.
Die Abteilungen im „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“
Die Sektion: CXE = Edelbluthaflinger UZB (Ursprungszuchtbuch) F.N. - OX-Arabervollblut-Anteil von Mehr als 12.5 %
Mit einem OX-Fremdblut-Gen-Erbfaktor-Anteil ab 12.5% ist die Abteilung CXE, Edelblut ist nicht zur Rasse "Haflinger" gehörend ausgewiesen.
Fremdblut Gen-Erbfaktor-Anteil, ab 12.5% bis 25%. Bis 50% mit erlaubnis der Sektion möglich.
Die Sektion: CXR = Register, Hybride-Equiden ohne UZB (Ursprungszuchtbuch)
plus Embryotransfer/Kreuzungen = Registerzucht, max. 50% Fremdblut. hybrid-equine-horses-ponies.ch Switzerland
Das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ der UZB Ursprungs Zucht Buch-führenden Organisationen erstellt für die Sektion: CXR-Privatzuchthengste das Vor-Zuchtbuch-Register.
Die Inhaber/innen eines Hybrid-Fohlenpasses können die Eintragung des Fohlens in ein Vor-Zuchtbuch-Register ab dessen Alter von 3 Jahren beantragen.
Das Fohlen Erst-Registrations „die Herkunfts- Zugehörigkeits Lebensnummer UELN“ - in der Schweiz geboren! ist gültig bis zur Zuchtbuch Aufnahme ab 2 1/2 Jahren in die entsprechende Sektion als Zuchtpferd. Für Zuchtpferde bestätigt das Zugehörigkeits „Certificate of Origin“ die Ursprungs-Herkunft und zugehörigkeit, die Zuchtmethode, das Selektionsziel und die „Eignung“.
Das Haflinger Pentagon die Rassezucht-Organisationsnummer 016, das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ erstellt zu Händen der Ursprungs-Zucht-Buch-führenden Rasse Zucht Organisationen das Erst-Registrations „Zugehörigkeits-Herkunfts-Zertifikat“ der Sektionen. (Die alphanumerische U E L N). Die „Certificate of Origin“ sind mit Farbe identifiziert: Royalblau - Hellblau - Grün - Orange und Hellgrau.
Das „Zugehörigkeits Zertifikat“ ist ein Beglaubigungs-Ursprungs-Zeugnis. Mit diesem kann der Eigentümer des Fohlens nach 2.5 Jahren die Zuchtbuch-Eintragung in die Rassezucht-Sektion - aus der die Eltern des Pferdes eingetragen sind – beantragen: Stutbuch-Aufnahme zur Sektion - UZB - Organisationen.
Für die Sektion: CXR = Hybrid-Horses, wird ein Vor-Zuchtbuch für Rassekreuzungen neu eröffnet.
Die HAFLINGER Rasse-Sektionen sind durch die alphanumerische UELN-Sektions-Nummer und den entsprechenden „Certificate of Origin“ erkennbar.
Beispiel der U E L N:
Diese Universal Equine Life Number ist zwingend als Identifikation zur Rasse zucht Sektion so zu vergeben! Das „fünf Sektionen Haflinger Pentagon“ ist eine Vereinigung für die Zucht-vielfalt aller möglichen züchterischen Variationen. Profesionell oder Hobby-Zuchtbetriebe.
Existentiell erforderlich sind Zuchtförderungsbeiträge für die CH-Fohlenaufzucht zur Erhaltung der Schweizer Pferdezucht nach AS 2018 – 4171 – 916.310 - Pferdezuchtverordnung vom Bundesamt für Landwirtschaft-BLW-Fachbereich, Tierische Produkte und Tierzucht zu gewähren.
Die Pferdezucht Förderung des Bundes-Aktuell pro Jahr Zehnmillionen ( CHF 10'000'000 ) Verpuffen wirkungslos. Für die Fohlenaufzuchtprämien ist kein neues Geld nötig, CHF 1'200'000 sind neu effizienter einzusetzen!
Damit die Rasse-Pferdezucht eine minimale Rentabilität in Aussicht stellen kann, ist die Fohlen Aufzuchtprämie von Bundesamt-BLW, Fachbereich Tierzucht zu verwirklichen!
Begründung:
Die Fohlen-Aufzuchtprämien sind existenziell für die Förderung der Zucht-Sektion: AAG = Gestüt-Zucht und AAP = Privatzucht.
Die Wirksamkeit einer Prämie verlangt die Einführung der Qualitäts-Abstufung in der Bewertungs-Skala!
Die Abstufung umfasst 3 Qualitäts-Klassen.
I. Die Fohlen Qualitäts-Klasse Ib = sehr-Wertvoll umfasst ca. 20% pro Jahrgang. Aufzuchtprämie CHF 900.- Jährlich, nach Jährlicher Neueinschätzung.
II. Die Fohlen Qualitäts-Klasse IIa+ = Wertvoll Plus und IIa = Wertvoll - umfasst ca. 60% pro Jahrgang. Aufzuchtprämie CHF 600.- Jährlich, nach Jährlicher Neueinschätzung.
III. Die Fohlen Qualitäts-Klasse IIb = befriedigend umfasst ca. 20% pro Jahrgang. Sie erhalten keine Aufzuchtprämien.
Aufzuchtprämie berechtigt sind Fohlen der Sektion: AAG Gestützucht in einer Gemeinschafts-Aufzucht und die Fohlen der Sektion: AAP = Privatzuchthengste die mit der gleichen Fohlenbewertungs-Skala wie die Sektion: AAG Gestüt-Zucht, die an Gemeinschafts-Aufzuchtbetriebe abgegeben werden. Die Sektionen: BCP/CXP//CXE-CXR sind Hobby-Züchter mit Rasseanschluss ohne Aufzuchtprämien.
Zirka 80% Fohlen der Schweizerischen Haflinger-Pferdezucht sind in die Sektionen AAG und AAP als Zuchtpferde eintragbar und sind dementsprechend Aufzuchtprämien berechtigt. Die Sektion AAG, Gestützucht macht keine Schlacht-Fohlenproduktion!